In unserer Gemeinde Bammental ist der Bolzplatz ein beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Vereine, um sich sportlich zu betätigen und gemeinsam Spaß zu haben.
Der Hartplatz im Fußball bietet eine robuste und langlebige Spielfläche, die bei gutem und schlechtem Wetter gut bespielbar ist. Die Spielfläche, die eine schnelle Spielweise fördert und den Fußballer all ihr Können abfragt, ist eine beliebte Alternative zu den örtlichen Spielmöglichkeiten.
Leider hat die Gemeinde Bammental in den letzten Jahren nicht die nötigen Ressourcen oder Kapazitäten aufgebracht, um den Platz regelmäßig instand zu halten obwohl hier im Haushaltsjahr 2024 Geld eingestellt war.
Das führte dazu, dass der Bolzplatz zunehmend vernachlässigt wurde, was sich negativ auf die Nutzung auswirkte.
Um dem entgegenzuwirken, haben sich engagierte Freiwillige und der Altstadt Kerweborscht zusammengeschlossen, um den Bolzplatz eigenständig in Stand zu halten. Sie kümmern sich in Arbeitseinsätzen um die Reinigung, beseitigen das Unkraut, entfernen Müll, reparieren beschädigte Tore und sorgen dafür, dass die Spielfläche sicher und einladend bleibt. Durch ihren Einsatz wird der Platz wieder attraktiv für die Kinder und Jugendlichen, und die Gemeinschaft wird gestärkt.
Dieses Engagement zeigt, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit ist, wenn offizielle Stellen ihrer Verantwortung nicht nachkommen. Die Freiwilligen leisten einen wertvollen Beitrag für das Wohl der Gemeinschaft und sorgen dafür, dass der Bolzplatz weiterhin ein Ort der Freude und des Sports bleibt.
Freuen würden sich die engagierte Freiwillige auch über das Aufstellen eine Sitzbank und eines Mülleimers.
Gez. Marc Kirchner
Nächster Pflegetermin 12.05.2025 um 16:45 Uhr – wir freuen uns über helfende Hände!
